10:00 Uhr
Eröffnungspodium: „Transformation der Energieversorgung:
Ausgangslage & Potenziale“ unter Teilnahme von Minister Tobias Goldschmidt, Knud Hansen (Vizepräsident der IHK Schleswig-Holstein), Prof. Bernd Hirschl, Ove Petersen (GP JOULE GmbH/watt_2.0 e.V.) u.w.
12:00 Uhr Mittagsimbiss
13:00 Uhr
Praxis „Grüner H2: Regionen im Wandel – Zukunft gestalten und defossilisieren“ mit Beiträgen von Get H2, IHK Cottbus/ Wasserstoffnetzwerk Lausitz DurcH2atmen, Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen (H2.N.O.N), Landeskoordinierungsstelle Wasserstoffwirtschaft Schleswig-Holstein u.w.
15:00 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr
Praxis „Energieversorgung: Erneuerbar und sektorenübergreifend“ mit Beiträgen von EWE GASSPEICHER GmbH, GP JOULE GmbH, Grenzland Bürgerenergie eG, Nordgröön Energie GmbH, SPR Energie GmbH u.w.
17:30 Uhr Ende Konferenztag