Die HUSUM WIND ist die wichtigste Themenmesse der Erneuerbaren Energien für den deutschen Markt. Sie hat ihren Ursprung in der ersten nationalen Windmesse Deutschlands im Jahr 1989, mittlerweile umfasst sie alle Player und Themenbereiche der Erneuerbaren Energien. Onshore und Offshore Wind, Grüner Wasserstoff, Sektorenkopplung  und Speichertechnologien sowie Digitalisierung, Recycling & Repowering und die dazugehörige Finanzwirtschaft stehen im Fokus der innovativen und gleichzeitig traditionsreichen Messe. Nationale und internationale Aussteller sowie Besucher entlang der Wertschöpfungskette zur Transformation der Energiesysteme treffen sich vom 12.-15. September 2023 in Husum. Die HUSUM WIND präsentiert Traditions­unternehmen sowie Startups gleichermaßen, um die Zukunft des Technologiewandels sowie das Netzwerken zu fördern und – wie es Tradition hat – Geschäftsabschlüsse zu generieren. Kommen auch Sie als Aussteller oder Gast. Wir freuen uns auf Sie.
#husumwind  #transformingenergy

0
Aussteller
0
Fachbesucher
0
Nationen
01

Onshore und Offshore Wind

Der Sektor Onshore und Offshore Windenergie ist das Rückgrat der Energiewende und steht im Fokus der Ausbaupläne der Erneuerbaren Energien der Bundesregierung. Die HUSUM WIND bietet allen Playern der Windindustrie eine einzigartige Plattform, die sich durch Praxisnähe und über Jahrzehnte gewachsene Netzwerke und persönliche Atmosphäre auszeichnet. Sie findet mitten im größten Windparknetz Deutschlands zwischen Nord-und Ostsee statt.

Onshore und Offshore Wind
02

Grüner Wasserstoff

Für das Erreichen der Energiewende spielt Grüner Wasserstoff eine Schlüsselrolle, denn mit seiner Hilfe ist es möglich, Deutschlands größte CO2-Verursacher klimafreundlich umzugestalten. Die HUSUM WIND präsentiert innovative Unternehmen und bietet erstklassiges Networking inmitten Deutschlands führender Modellregion für Wind und Wasserstoff. Hier geht das erste Reallabor der Energiewende an den Start und ein Konsortium realisiert das derzeit bundesweit größte H2-Mobilitätsprojekt.

Grüner Wasserstoff
03

Digitalisierung

Die Entwicklung digitaler Lösungen ist zentraler Bestandteil der Energiewende. Sie sind für das Betreiben intelligenter Stromnetze – Smart Grids – notwendig, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch von Energie kombinieren und zentral aufeinander abstimmen, um Leistungsschwankungen – insbesondere von aus Erneuerbaren Energien gewonnenem Strom – auszugleichen. Auf der HUSUM WIND treffen sich Experten, um ihr Wissen zu teilen und Geschäftsmodelle der Zukunft zu präsentieren.

Digitalisierung

Newsletter

01
Historie

Die HUSUM WIND mit über
30 Jahren Tradition

als Treiber der Erneuerbaren Energien erleben

02
Kompetenz

Praxisnähe innerhalb des größten Windparknetz Deutschlands erfahren

03
Atmosphäre

Angenehmes Setting mit kurzen Wegen für persönliche Begegnungen nutzen

04
Innovation

Wissenstransfer und Inspiration innerhalb der Präsentationsformate erfahren und mitgestalten

05
Netzwerk

Entscheider aus allen Segmenten treffen und Business-Abschlüsse generieren

 

Partner '23

Medienpartner '23