ErneuerbareEnergien
Sofia: erster Rekordturbinen-Park?
Der erste Gigawatt-Offshore-Windpark der neuen 14- bis 15-Megawatt-Turbinenklasse ist bestellt. Er entsteht 2025 aus 100 Siemens-Gamesa-Anlagen.Read More
ErneuerbareEnergien
Solarfirma: 30 Prozent mehr Absatz 2020
Sonnenstromfabrik sieht 2021 positiv: Vorausschauende Logistik mit frühzeitigen Vereinbarungen mit Lieferanten. Read More
ErneuerbareEnergien
Für grünen Wasserstoff: 80 Prozent Erneuerbare bis 2030
EEG-Umlagebefreiung von grünem Wasserstoff ist laut BEE ebenso nötig wie hohe Regenerativziele. Das Fraunhofer forscht derweil an günstigen Fertigungsmethoden. Read More
ErneuerbareEnergien
Neues Hybridkraftwerk aus Wind und Solar
Der „Energiepark Haringvliet Zuid“ in den Niederlanden kombiniert eine Freiflächen-PV mit Windpark und Batteriespeicher.Read More
ErneuerbareEnergien
Neue Projekte in Schleswig-Holstein trotz Moratorium
PNE-Tochter WKN baut Windparks in Schleswig-Holstein mit Vestas V150.Read More
ErneuerbareEnergien
Amrumbank-West liefert mehr Offshore-Strom für die Bahn
190 Gigawattstunden Öko-Strom fließen jedes Jahr zusätzlich aus dem RWE-Park an die Deutsche Bahn.Read More
ErneuerbareEnergien
Wie Planer und Betreiber Risiken begrenzen können
Viele Betreiber von Bestandsanlagen und Planer neuer Projekte scheuen das wirtschaftliche Risiko. Kooperations- und Finanzpartner helfen.Read More
ErneuerbareEnergien
Offen für spannende Projekte von Agri-PV bis Wasserstoff
Die UmweltBank bietet Planern ihre Hilfe an – auch bei neuen Themen im Bereich Sektorkopplung oder Hybridkraftwerke.Read More
ErneuerbareEnergien
Neue Zahlen: Solar und Wind boomen 2020 weltweit
Globaler Ausbau der Wind- und Solarenergie schritt 2020 mit 18 und 22 Prozent Zuwachs so schnell voran wie noch nie.Read…
ErneuerbareEnergien
Generelle Verunsicherung in der Branche
Interview mit Hartmut Brösamle, Vorstand des Regenerativunternehmens wpd AG in Bremen.Read More